Vergiftungserscheinungen nach dem Verzehr von Miesmuscheln

Abstract
Im Oktober 1976 kam es bei insgesamt 19 Patienten im Rhein-Main-Gebiet zu Vergiftungssymptomen nach dem Genuß von Miesmuscheln (Mytilus edulis) die aus der Region um Vigo/Spanien stammten. Leichte Parästhesien im Mundbereich, Kribbeln in Fingerspitzen und Füßen sowie anschließend Taubheitsgefühl waren verbunden mit allgemeiner Benommenheit und Schwindel. Diese Symptome, die nach 48 Stunden wieder abklangen, waren durch Saxitoxin verursacht worden, ein Toxin, das einem Dinoflagellaten entstammt und in der Muschel angereichert wird. Das bestätigten die toxikologischen Untersuchungen beschlagnahmter Muschelproben, wobei Toxinkonzentrationen zwischen 6000 und 20 000 MU (Mäuse-Einheiten) pro 100 g Muschelfleisch bestimmt wurden. Symptoms of poisoning occurred in 19 persons in the Rhein-Main region in October 1976, after they had eaten mussels (Mytilus edulis) imported from Vigo, Spain. Mild oral paraesthesias, tingling in the fingertips and feet were followed by generalised numbness and dizziness. All symptoms disappeared within 48 hours. They had been caused by saxitoxin which is produced by a dinoflagellate and accumulated in the mussels, as confirmed by testing confiscated samples of mussels. Toxin concentration ranged from 6000 to 20 000 MU (mice units) per 100 g mussel meat.

This publication has 0 references indexed in Scilit: