Kalorimetrische Untersuchungen zur Adsorption von Polyäthylenglykolen und niedermolekularen Substanzen an Siliziumdioxid
- 12 March 1975
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Angewandte Makromolekulare Chemie
- Vol. 43 (1) , 53-73
- https://doi.org/10.1002/apmc.1975.050430105
Abstract
Mit Hilfe eines isoperibolischen Präzisionskalorimeters werden die Adsorptionsenthalpien von Polyäthylenglykolen (PÄG) verschiedenen Molekulargewichts und von den niedermolekularen Modellsubstanzen Äthylglykol, Äthylalkohol und Diäthyläther aus Tetrachlorkohlenstoff an Aerosil, einem feinverteilten Siliziumdioxid‐Pulver, gemessen. Zusätzlich werden infrarotspektrometrisch die Adsorptionsisothermen bestimmt, um die Adsorptionsenthalpie der adsorbierten Menge zuzuordnen.Zur Abschätzung konkurrierender Wechselwirkungen im Adsorptionssystem werden Benetzungs‐, Verdünnungs‐ und Immersionswärmen ermittelt. Aus den Adsorptionsenthalpie‐ und Isothermenmessungen geht hervor, daß die Polyäthylenglykole über den gesamten Bedeckungsbereich in außerordentlich flacher Konformation adsorbieren. Bei niedrigen Polymerkonzentrationen ist etwa jede zweite, im Sättigungszustand im Mittel etwa jede vierte Monomereinheit der PÄG‐Kette über eine Wasserstoffbrücke an das Aerosil gebunden. Die flache Konformation wird durch die an Chromoxidoberflächen ellipsometrisch gemessenen Schichtdicken ( < 30 Å) von adsorbierten Polyäthylenglykolen bestätigt.Der lineare Zusammenhang zwischen der Extinktion der Wasserstoffbrücken und der Adsorptionsenthalpie beweist, daß die Enthalpie ein eindeutiges Maß für die Zahl der Bindungen der adsorbierten Moleküle über H‐Brücken ist. Die zum Vergleich herangezogenen niedermolekularen Substanzen Äthylglykol, Diäthyläther und auch die Alkohole adsorbieren wie PÄG in flacher Form.Keywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Die Adsorption von Makromolekülen aus LösungPublished by Springer Nature ,2006
- Ellipsometrische charakterisierung der adsorptionsschichten von polyäthylenglycol, polyvinylpyrrolidon und polystyrol an chromoberflächenDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1974
- Infrarotspektrometrische untersuchungen zur haftstellenzahl adsorbierter polyäthylenglykoleDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1973
- Kalorimetrische Untersuchungen zur Adsorption von Makromolekülen aus verdünnten LösungenDie Makromolekulare Chemie, 1971
- Chemisches und physikalisch-chemisches Verhalten der kolloiden Kieselsäure Aerosil und ihre Wechselwirkungen mit anorganischen und organischen SubstanzenArchiv der Pharmazie, 1970
- Proper Accounting of Conformations of a Polymer Near a SurfaceThe Journal of Chemical Physics, 1965
- On the Design and Efficiency of Isothermal Reaction Calorimeters.Acta Chemica Scandinavica, 1959
- Statistics of flexible macromolecules at interfacesJournal of Polymer Science, 1958
- Über die adsorption von makromolekülen an aktiven oberflächenDie Makromolekulare Chemie, 1953
- Adsorption of Gases in Multimolecular LayersJournal of the American Chemical Society, 1938