Effects of heat treatment of pupae of Spodoptera littoralis Boisd. on the biological potency of produced adults
- 12 January 1975
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 79 (1-4) , 147-155
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1975.tb02326.x
Abstract
One and six‐day old pupae of the cotton leafworm, Spodoptera littoralis Boisd., were exposed at 40° C and at 0° C for 5, 10, 15, and 20 hours; then they were removed for biological studies at about 25° C. The percentage of the emerging adults, their longevity and fecundity were adversely influenced. The influence was more pronounced and statistically significant after prolonged exposure periods of pupae.Complete sterility of the emerging adults was reached after 5 and 10 hours in case of males, and after 10 and 15 hours in case of females produced, respectively, from one and six day old pupae chilled at 0° C. Longer exposure periods were needed at 40° C in order to give similar effect. Young pupae were more sensitive to either temperature than older ones.Zusammenfassung: Wirkungen einer Behandlung der Puppen von Spodoptera littoralis Boisd. mit niedriger und hoher Temperatur auf die nachfolgenden ImaginesEin und sechs Tage alte Puppen von S. littoralis wurden 5, 10, 15 und 20 Stunden lang Temperaturen von 40° C oder 0° C ausgesetzt und anschließend für biologische Untersuchungen bei 25° C gehalten. Das Schlüpfprozent sowie die Lebensdauer und Fruchtbarkeit der Falter zeigten sich durch beide Temperaturbehandlungen der Puppen deutlich beeinflußt. Die Wirkung nahm mit der Behandlungsdauer der Puppen zu. Voüständige Sterilität der Falter wurde nach 5–10 Stunden Kälteeinfluß (0° C) bei den Männchen, sowie bei 10–15 Stunden Kälteeinfluß bei den Weibchen erreicht, und zwar nach Behandlung sowohl der 1 Tag als auch der 6 Tage alten Puppen. Längere Einwirkungszeiten auf die Puppen waren bei Hitze (40° C) notwendig, um zu den gleichen Wirkungen zu gelangen. Die jungen Puppen erwiesen sich dabei als empfindlicher als die älteren.Keywords
This publication has 1 reference indexed in Scilit: