Rezidive von Agranulozytose

Abstract
Da die Agranulozytose unter modernen therapeutischen Möglichkeiten grundsätzlich heilbar geworden ist, muß mit Rezidiven der Krankheit bei sensibilisierten Patienten gerechnet werden. Sie kommen verhältnismäßig häufig vor. Von 17 Patienten war bei acht ein Rezidiv der Agranulozytose zu beobachten. Eine Patientin hiervon hatte drei Rezidive ihrer Krankheit, das letzte 18 Jahre nach dem ersten. Bei einer italienischen Patientin konnten neun Rezidive von Aminophenazon-Agranulozytose innerhalb von 6 Jahren beobachtet werden. Da die Sensibilisierung nicht spontan abklingt, muß man bei Patienten, die eine Agranulozytose durchgemacht haben, stets mit einem Rezidiv rechnen. Arzt und Patient müssen zur Verhütung solcher Rezidive streng das sensibilisierende Pharmakon meiden, wobei besonders auf Kombinationspräparate zu achten ist. Einmal sensibilisierte Patienten können jedoch auf verschiedenartige Medikamente mit einer Agranulozytose reagieren. Since agranulocytosis is in principle a curable condition with modern treatment, recurrences must be reckoned with in sensitized patients. They are relatively frequent. Recurrence occurred in eight of 17 patients. One patient had three recurrences, the last one 18 years after the first. In an Italian woman nine recurrences due to aminophenazone occurred within six years. Since sensitization does not disappear spontaneously, a recurrence may also occur in patients who have had one episode of agranulocytosis. Sensitizing drugs must be strictly avoided to prevent such recurrences: their presence in drug mixtures must be guarded against. But once a patient is sensitized he may react with agranulocytosis to various types of drugs.

This publication has 0 references indexed in Scilit: