Folgen und Werdegang einer Erfindung Nobel-Vortrag am 12. Dezember 1963
- 7 July 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 76 (13) , 545-553
- https://doi.org/10.1002/ange.19640761302
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Von der stereospezifischen Polymerisation zur asymmetrischen autokatalytischen Synthese von Makromolekülen Nobel-Vortrag am 12. Dezember 1963Angewandte Chemie, 1964
- Cyclooligomerization of Butadiene and Transition Metal π‐ComplexesAngewandte Chemie International Edition in English, 1963
- Cyclooligomerisation von Butadien und Übergangsmetall‐π‐KomplexeAngewandte Chemie, 1963
- Ameripol SN—A Cis-,4-PolyisopreneIndustrial & Engineering Chemistry, 1956
- Das Mülheimer Normaldruck‐Polyäthylen‐VerfahrenAngewandte Chemie, 1955
- Polymerisation von Äthylen und anderen OlefinenAngewandte Chemie, 1955
- Untersuchungen über alkaliorganische Verbindungen. XI. Der Mechanismus der Polymerisation ungesättigter Kohlenwasserstoffe durch Alkalimetalle und AlkalialkyleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1934
- III. Polymerisationen ungesättigter Kohlenwasserstoffe unter dem Einfluß von Alkalimetallen und AlkalimetallalkylenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- Über den vermutlichen Mechanismus der Polymerisationen durch Alkalimetalle (Vorläufige Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über Alkalimetall als Reagens auf abgeschwächte Valenzen in organischen VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923