Klinische und pathologische Betrachtungen von Patienten mit positivem Krebsbefund im oralen Stumpf des resezierten Magens

Abstract
Of 40 gastric cancer patients leaving cancer cells in the oral stump of the resected stomach, 30 died of recurrence of cancer within 2 years after surgery. In 16 of them, patterns of recurrence were ascertained by relaparotomy or autopsy. Furthermore, recurrent cancer in the gastric stump was found in 10 of these patients. As histological features of primary cancer in stump recurrence patients, sporadic infiltration in the gastric wall and invasion into the lymph vessels in the submucosa were indicated. In infiltrative cancer, therefore, it is important to perform intraoperative cytologic or histologic examination of the oral stump of the resected stomach. Es wurden 40 Patienten mit positivem Krebsbefund im oralen Stumpf des resezierten Magens klinisch sowie pathologisch retrospektiv analysiert. Danach sind 30 Patienten mit Krebsrezidiv innerhalb von 2 Jahren nach der Operation verstorben. In 16 dieser Fälle ist die Rezidivform durch eine Reoperation und Autopsie festgestellt worden. 10 Patienten hatten dabei ein Stumpfrezidiv. Es erscheint daher wichtig, daß schnelle cytologische und histologische Untersuchungen vom oralen Stumpf des resezierten Präparates während der Operation durchgeführt werden, wenn der Aspekt und Palpationsbefund während der Operation keine eindeutige Abgrenzung der Krebsinvasion ermöglicht. Als histologische Eigentümlichkeit des Carcinoms in den Stumpfrezidiven ist eine sporadische Infiltrationsform und der Krebsbefall in den Lymphbahnen der Submucosa anzuführen.