Lysosomal acid phosphatase: Differences between normal and chronic lymphocytic leukaemia T and B lymphocytes

Abstract
Lysosomal acid phosphatase was assayed in homogenates of isolated normal and B cell type chronic lymphocytic leukaemia (B-CLL) T and B lymphocytes by biochemical means. Unlike the results of cytochemical studies reported in the literature enzyme activity was considerably higher in normal B lymphocytes than in corresponding T cells. This finding offers the possibility to use acid phosphatase as a marker for normal B lymphocytes. The diminution of acid phosphatase in unseparated B-CLL lymphocytes depends predominantly upon a loss of enzyme activity in the B cell fraction indicating an intrinsic abnormality of these neoplastic lymphocytes. Die lysosomal lokalisierte saure Phosphatase wurde in Homogenaten isolierter T- und B-Lymphozyten von Gesunden und Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie des B-Zellen-Typs (B-CLL) biochemisch bestimmt. Im Gegensatz zu in der Literatur beschriebenen zytochemischen Studien war die Enzymaktivität in normalen B-Lymphozyten beträchtlich höher als in entsprechenden T-Lymphozyten. Dieser Befund bietet die Möglichkeit, die saure Phosphatase als einen Marker für normale B-Lymphozyten zu benutzen. Die Verminderung der Saure-Phosphatase-Aktivität in unfraktionierten B-CLL-Lymphozyten beruht vorwiegend auf einem Verlust der Enzymaktivität in den B-Zellen und weist damit auf die Abnormität dieser neoplastischen Lymphozyten hin.