Aliphatische Azoverbindungen, I Darstellung und Thermolyse von 1.1′‐Dimethyl‐azocycloalkanen, 1‐Methylcycloalkyl‐azobenzolen und 1‐Methylcycloalkyl‐azo‐α‐cumolen
- 3 January 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 765 (1) , 94-109
- https://doi.org/10.1002/jlac.19727650111
Abstract
Es wurden dargestellt die 1.1′‐Dimethyl‐azocycloalkane 2b (n 4–8) aus den entsprechenden Aminen mit JF5, die 1‐Methylcycloalkyl‐azobenzole 3 (n 5–6) durch Kupplung der Grignard‐Verbindungen mit Benzoldiazonium‐tetrafluoroborat und die 1‐Methylcycloalkyl‐azo‐α‐cumole 4 (n 5–6) aus den unsymmetrischen Harnstoffen über Diaziridinone, deren Hydrolyse und folgende Oxidation mit Quecksilberoxid. – Die Kinetik der Thermolyse dieser Azoverbindungen wurde gaschromatographisch oder UV‐spektroskopisch verfolgt. Die Thermolyseprodukte wurden durch gekoppelte Gaschromatographie und Massenspektroskopie bestimmt. — Aus dem Einfluß der Ringgröße auf die Zerfallskonstanten wird geschlossen, daß der Übergangszustand der Radikalbildung aus Azoalkanen auf der Reaktionskoordinate erst spät erreicht wird und den entsprechenden planaren Radikalen nahesteht. Die Thermolyse der symmetrischen Azo‐cycloalkane 2 erfolgt durch homolytische Fragmentierung, während für den Zerfall der unsymmetrischen Verbindungen 3 und 4 eine stark unsymmetrisch verlaufende Fragmentierung oder ein zweistufiger Zerfallsmechanismus diskutiert werden muß.Keywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Organische Peroxide, XI. Darstellung und Thermolyse von Cycloalkan‐ und 1‐Methylcycloalkan‐percarbonsäure‐(1)‐tert.‐butylesternEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1971
- Kinetics of the vapour-phase bromination of cyclanes and n-butane. C—H bond dissociation energies in cyclanesTransactions of the Faraday Society, 1971
- Diaziridinones. III. Reactions with hydrazines. Isomerization of diaziridinones to aziridinecarboxamides by hydrazine catalysisThe Journal of Organic Chemistry, 1969
- Azocumene. I. Preparation and Decomposition of Azocumene. Unsymmetrical Coupling Products of the Cumyl RadicalJournal of the American Chemical Society, 1966
- Small-Ring Compounds. XXXIV. Carbonium Ion Reactions of 1-Methylcyclobutyl, (1-Methylcyclopropyl)-carbinyl and (β-Methylallyl)-carbinyl Derivatives1Journal of the American Chemical Society, 1961
- Azo-bis Nitriles.1 The Decomposition of Azo Compounds Derived from Cycloalkanones. An Accurate Measure of Differences in Ring StrainJournal of the American Chemical Society, 1953
- The Effect of Ring Size on the Rate of Solvolysis of the 1-Chloro-1-methylcycloalkanes1,2Journal of the American Chemical Society, 1952
- I-Strain as a Factor in the Chemistry of Ring Compounds1,2Journal of the American Chemical Society, 1951
- Über die Norcamphergruppe. IEuropean Journal of Organic Chemistry, 1934
- Zur Kenntnis der Umsetzungsfähigkeit von Natriumazid mit SäurechloridenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932