Zum Valenzproblem des fünfwertigen elektronegativen Phosphoratoms. (1. Mitteilung)
- 24 January 1930
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 482 (1) , 25-35
- https://doi.org/10.1002/jlac.19304820103
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Über die Reaktionsweisen des Phosphorpentachlorids (I. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Über den Mechanismus der Reaktion zwischen Brenzcatechin und PhosphortrichloridBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über aromatische Abkömmlinge der Phosphorsäure und der hypothetischen Ortho‐phosphorsäure P(OH)5, insbesondere Verbindungen mit phosphorhaltigen HeterocyclenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927
- Optisch-aktive AminoxydeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1926
- Über die Ungleichartigkeit der fünf Valenzen des StickstoffsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913
- Über die Ungleichartigkeit der fünf Valenzen des Stickstoffs (Erwiderung an E. Fromm)European Journal of Organic Chemistry, 1913
- Optisch aktive AminoxydeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1911
- Über optisch‐aktive Verbindungen des PhosphorsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1911
- Eine neue Art von Asymmetrie beim StickstoffatomEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1908
- Ueber die Salol‐O‐phosphinsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1898