Abstract
Ein Phasenfluorometer zur Messung von Fluoreszenzabklingzeiten organischer Substanzen bei Elektronenanregung wird beschrieben. Durch Messung der Abklingzeit von Anthracen und Tetracen in verschiedenen Lösungsmitteln in Abhängigkeit von der Konzentration kann auf Mechanismus und Zeitdauer des Übertragungsprozesses geschlossen werden. Es ergab sich bei großen Konzentrationen eine direkte, strahlungslose Energieübertragung durch Resonanz zwischen einem angeregten Lösungsmittelmolekül und einem Gastmolekül. Bei niedrigen Konzentrationen erfolgt zunächst eine schrittweise Wanderung von Lösungsmittelmolekül zu Lösungsmittelmolekül, bis die Energie einem Gastmolekül so nahe gekommen ist, daß sie direkt zu diesem übergehen kann. Das Resultat wird bestätigt durch Messungen an Anthracenlösungen, deren Fluoreszenz durch Nitrobenzol gelöscht wurde. Die Diskussion wird dadurch erleichtert, daß diese Messungen sowohl bei UV- als auch bei Elektronenstoßanregung durchgeführt werden konnten.