Freeze-fracture study of taste bud pores in the foliate papillae of the rabbit

Abstract
In freeze-fractured specimens of taste buds from the foliate papillae of rabbits, the intercellular spaces are separated from the pore of the taste bud by zonulae occludentes of the “tight-type”. Below these tight junctions numerous desmosomes are found at irregular intervals. The epithelial cells adjacent to the pore are also joined by single strands of fusion. The microvilli arising from the neck of the type I cells have a high particle density. The microvilli of type II cells and especially the short microvilli of peripherally situated cells have a lower intramembranous particle density. The single microvillus of type III cells has a very large diameter and is longer than the other microvilli. It contains a few larger intramembranous particles and vesicle-like protrusions of the membrane facing the cytoplasm. Transverse fracturing reveals a filamentous fine structure in all microvilli. The physiological implications of these observations are discussed. Die Geschmacksknospen der Papillae foliatae des Kaninchens wurden mit der Gefrierätzmethode untersucht. Die Interzellularräume der Geschmacksknospen werden zum Porus hin durch Zonulae occludentes vom “tight”-Typ abgeschlossen. Unterhalb dieser Zellmembran Verschmelzungslinien kommen in unregelmäßigen Abständen Desmosomen vor. Auch die an den Porus grenzenden Epithelzellen sind durch einzelne Zellmembranfusionslinien miteinander verbunden. Die vom Zellhals des Zelltyp I entspringenden Mikrovilli weisen eine sehr hohe Partikeldichte auf. An den Mikrovilli dieser Zelle erkennt man gelegentlich Zeichen der Exozytose. Die Mikrovilli des Zelltyp II zeigen einen geringeren intramembranösen Partikelbesatz, ebenso wie die sehr kurzen Mikrovilli peripher gelegener Geschmacksknospenzellen. Zelltyp III hat einen breiten, außergewöhnlich langen Mikrovillus, der die anderen Zellausläufer zumeist überragt. Dieser weist zwei Oberflächendifferenzierungen auf: 1) nur wenige, jedoch etwas größere Partikel als in den entsprechenden Strukturen der anderen Geschmacksknospen-Zellen; 2) vesikelähnliche kleine Protrusionen der cytoplasmanahen Zellmembran-Hälfte. Alle Mikrovilli lassen quergebrochen eine filamentöse Feinstruktur erkennen. Die funktionelle Bedeutung dieser Befunde wird diskutiert.