Lage des isoelektrischen Punktes einiger Zellen unter verschiedenen Bedingungen
- 1 January 1932
- journal article
- Published by Springer Nature in Cell and tissue research
- Vol. 16 (1) , 198-207
- https://doi.org/10.1007/bf01126334
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Histologische Untersuchungen mit gepufferten Farblösungen zum postmortalen Abbau der Kernchromatine und des Plasmas der LeberzellenVirchows Archiv, 1930
- Der Einfluss von Fixationsmitteln auf die Färbbarkeit Histologischer Elemente. Versuche mit Hochdispersen FarbstoffenCell and tissue research, 1930
- Über die isoelektrischen Punkte der MuskelbestandteilePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1927
- Ueber Blutfärbung mit gepufferten FarblösungenDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1927
- Diffusibilit t und Dispersit t von Farbstoffen und ihre Beziehung zur F rbung bei verschiedenen H-Ionen-KonzentrationenCell and tissue research, 1927
- Das Fibrocytennetz im lockeren Bindegewebe; seine Wandlungsfähigkeit und Anteilnahme am StoffwechselCell and tissue research, 1926
- Die Lage des isoelektrischen Punktes histologischer Elemente als Ursache ihrer verschiedenen FärbbarkeitCell and tissue research, 1926