Anwendung von Glucagon zur hypotonen Duodenographie
- 1 December 1973
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 98 (49) , 2352-2354
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1107255
Abstract
Vergleichende pharmakoradiologische Untersuchungen nach intravenöser Injektion von 1–2 mg Glucagon an 48 Patienten, 15–30 mg Propanthelinbromid (Pro-Banthine®) an 38 Patienten und 60–80 mg Hyoscin-N-butylbromid (Buscopan®) an 48 Patienten ergaben keine Abhängigkeit der Hypotoniedauer und der Weite des Duodenums in Prallfüllung und in Doppelkontrast von der verabreichten Dosis. Die Hypotoniedauer nach Applikation von Glucagon entspricht der nach Gabe von Pro-Banthine und liegt höher als nach der Injektion von Buscopan. Die Weitstellung des Duodenums ist jedoch nach Gabe von Glucagon weniger ausgeprägt als nach Injektion von Pro-Banthine oder Buscopan. Die Nebenwirkungen von Glucagon sind im Vergleich mit denen von Pro-Banthine und Buscopan deutlich geringer. Glucagon ist ein geeignetes Pharmakon zur Durchführung der hypotonen Doppelkontrast-Duodenographie bei ambulanten Patienten, besonders dann, wenn Pro-Banthine und Buscopan kontraindiziert sind. Comparative pharmacoradiological investigations were done in 48 patients after intravenous injection of 1–2 mg of glucagon and in 38 patients after 15–30 mg of propantheline bromide (Pro-Banthine®) and in 48 patients after 60–80 mg of hyoscine-N-butylbromide (Buscopan®). These showed that the duration of the hypotonia and the breadth of the duodenum both in complete filling and double contrast techniques were not dependent on the administered dose. The duration of the glucagon-induced hypotonia corresponds with that of Pro-Banthine and lasts longer than after injection of Buscopan. There are clearly fewer side effects of glucagon when compared to Pro-Banthine and Buscopan. Glucagon is a suitable drug for performing hypotonic double contrast duodenographies in out-patients especially when Pro-Banthine and Buscopan are contraindicated.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: