Kinetische und kristallografische Modellbetrachtungen zur Korrosion und Passivität von Metallen

Abstract
Auf der Basis detaillierter Vorstellungen über Nahordnungsstrukturen und Strukturwandlungen sowie über chemische und elektrochemische Teilvorgänge in Korrosionssystemen Metall/wäßrige Elektrolytlösung wird ein Modell entwickelt, das sowohl kinetische als auch kristallographische Aspekte der Korrosion und Passivierung von Metallen einheitlich erfaßt. Am Beispiel des Eisens werden die atomaren Teilschritte der Auflösung und Deckschichtbildung vom Aktiv‐ bis zum Passivzustand als Ergebnis von Wechselwirkungen zwischen strukturierten kondensierten Phasen verfolgt und mit den formalkinetischen Stromdichte‐Potential‐Korrelationen verglichen.