Die chinoide und chinolide Struktur
- 9 November 1927
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 60 (10) , 2378-2388
- https://doi.org/10.1002/cber.19270601024
Abstract
No abstract availableThis publication has 16 references indexed in Scilit:
- Kurze Bemerkung zur Abhandlung von R. Wizinger: Über Tetraphenyl‐äthan‐FarbstoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Chinon‐disulfoneBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über Tetraphenyl‐äthan‐Farbstoffe. (Über Auxochrome und Anti‐auxochrome, I.; unter experimenteller Mitarbeit von J. Fontaine)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über die blauen Anlagerungsverbindungen substituierter Triphenylamine und ihren Zusammenhang mit den durch oxydierende Einwirkung auf Di‐ und Triphenylamine entstandenen blauen VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927
- Radikale und merichinoide Verbindungen, I.: Die Dipyridinium‐subhalogenideBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über die angebliche Sechswertigkeit des Kohlenstoffs in den Carbonium‐ und Farbstoff SalzenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- Erwiderung auf die »Bemerkungen« O. Pilotys im 5. Heft dieser BerichteEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- Über symm. Dichlor‐tetraphenyl‐äthanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1910
- Zur Kenntnis der tertiären aromatischen Hydrazine und Amine. (III)European Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Dibenzalaceton und TriphenylmethanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905