Kritische Bemerkungen über das Empyem des Saccus endolymphaticus und die Bedeutung des Aquaeductus vestibuli als Infektionsweg
- 1 July 1906
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature
- Vol. 68 (3) , 273-285
- https://doi.org/10.1007/bf01834295
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Labyrinthbefunde bei chronischen MittelohreiterungenPublished by Springer Nature ,1905
- Jahresbericht über d. Tätigkeit der Kgl. Universitäts-Ohrenklinik zu Halle a. S. vom 1. April 1904 bis 31. März 1905Published by Springer Nature ,1905
- Ein Fall von seröser Meningitis neben KleinhirnabszeßPublished by Springer Nature ,1905
- Jahresbericht über die Thätigkeit der Kgl. Universitäts-Ohrenklinik zu Halle a. S. vom 1. April 1900 bis 31. März 1901Published by Springer Nature ,1901
- Die Bedeutung der Lumbalpunction für die Diagnose intracranieller Complicationen der OtitisPublished by Springer Nature ,1901
- Einige Fälle endocranieller Complicationen acuter und chronischer MitelohreiterungenPublished by Springer Nature ,1901
- Zur Casuistik otitischer intracranieller ComplicationenPublished by Springer Nature ,1900
- Jahresbericht über die Thätigkeit der Kgl. Universitäts-Ohrenklinik zu Halle a.S. vom 1. April 1898 bis 31. März 1899Published by Springer Nature ,1900
- ABSCESSES OF THE CEREBELLUM FROM INFECTION THROUGH THE LABYRINTHThe Lancet Healthy Longevity, 1899
- Bericht über die Thätigkeit der Königlichen Universitäts-Ohrenklinik zu Halle a. S. im Jahre 1886Published by Springer Nature ,1887