Über die Inhaltsstoffe der Früchte von Angelica silvestris L.

Abstract
Angelica silvestris L. gehört zu den verbreitetsten Umbelliferen Mitteleuropas. Die Wurzel (Wald-Engelwurz) wird in der Volksmedizin wegen ihrer spasmolytischen und karminativen Wirkung gegen Erkrankungen des Magens und der Niere verwendet. Die gepulverten Früchte benutzte man als Insekticidum. Mit den Inhaltsstoffen von Radix Angelicae silvestris beschäftigten sich vor allem BAERHEIM-SVENDSEN 1 und CAPORALE 2. Isoliert wurden die Furanocumarine Oxypeucedanin, Oxypeucedaninhydrat, Isoimperatorin, ein Bergaptol-Derivat mit einer C10H17-Seitenkette und eine Verbindung der Bruttoformel C18H24O4 (Silvangin). Papierchromatographisch war Umbelliferon nachzuweisen. Über die Inhaltsstoffe der Früchte liegt lediglich eine Arbeit von KHADZHAI und SOKOLOVA 3 vor, in der ohne nähere Angaben über die Isolierung einer spasmolytisch wirksamen Verbindung (Angesin) berichtet wird. Bei der erneuten Bearbeitung der Früchte haben wir aus einem Äther- und Alkoholextrakt durch Chromatographie an Aluminiumoxyd insgesamt 7 Verbindungen isoliert und größtenteils strukturell aufgeklärt.

This publication has 0 references indexed in Scilit: