Die 201-Thallium-Szintimetrie des Herzens als neues Verfahren zur funktionellen Differenzierung der koronaren Herzkrankheit
- 1 May 1976
- journal article
- abstracts
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 124 (05) , 434-443
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1230366
Abstract
Unter Anwendung der 201T1-Szintimetrie des Herzens, das ist die zahlenmäßige Ausgabe der computerberechneten relativen 201Tl-Speicherung im Myokard des linken Ventrikels (64 mm2große Areale) in Relation zum Myokardmaximum und zur Untergrundradioaktivität im Mediastinum, wurden statistische Berechnungen anhand eines Normalkollektives (n = 10) im Vergleich zu Befunden bei akutem Vorderwandinfarkt (n =5), Vorderwandhypokinesie (n = 5) und A- bzw. Dyskinesie (n = 8) durchgeführt. Es ergab sich, daß die Werte der maximalen 201Tl-Speicherung im Myokard des linken Ventrikels in Relation zur Mediastinalradioaktivität (ca. 290%) bei Herzgesunden nicht verschieden waren von den Werten bei koronar Herzkranken. Bei Herzvorderwandaneurysmen ließen sich (Vorderwand „senkrecht“ zum Kollimator) mit 45,8% die geringsten, für Hypokinesien und akute Myokardinfarkte mit 64,2% bzw. 64,6% ebenfalls verminderte (normal: 83,6%) relative 201T1-Anreicherungen nachweisen. Die 201T1-Speicherung im Aneurysma (42,4%) erreichte nahezu die Werte der Untergrundradioaktivität (36%), wenn die Ableitung in eher „kollimatorparalleler” Projektion vorgenommen wurde. Das Verfahren der 201T1-Szintimetrie eröffnet damit die Möglichkeit, die koronare Herzkrankheit in bezug auf die funktioneile Leistung des Myokards (in Abhängigkeit von der Myokardperfusion und -menge) zu differenzieren, wobei sich Aneurysmen und hypokinetische Myokardbereiche untereinander und gegenüber den normalen 201T1-Speicherungswerten statistisch signifikant trennen lassen. 201Tl scintimetry of the heart was used for a statistical comparison between normal people (10 individuals) and those with acute anterior wall infarcts (5 patients), anterior wall hypokinesia (5 patients) and dyskinesia (8 patients). Numerical results were obtained by a computer and depended on the relative 201Tl storage in the left ventricular myocardium (64 mm2area) related to mediastinal background uptake. It was found that maximal myocardial uptake, compared with mediastinal activity (about 290%) did not differ between normals and patients with coronary heart disease. Aneurysms of the anterior ventricular wall showed a reduction (with the ventricle perpendicular to the collimator) of 45.8%;in hypokinesia and acute myocardial infarcts, it was 64.2% and 64.6% respectively (normal 82.6%). 201Tl uptake in aneurysms (42.4%) approached background activity (36%) if a projection parallel to the collimator was used. 201Tl scintimetry provides a means of defining functional ability of the myocardium (depending on myocardial perfusion and mass). Aneurysms and hypokinetic portions of the myocardium can be differentiated statistically from normal 201Tl uptake.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: