Hydrothermalsynthese von Calcium‐Apatiten
- 1 June 1958
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 295 (3-4) , 241-246
- https://doi.org/10.1002/zaac.19582950311
Abstract
Hydroxylapatit wird durch Druckbehandlung bei 400° in Natriumphosphat‐Puffersystemen im pH‐Gebiet von 11 bis 5 kristallin erhalten, bei pH 4,5 zusammen mit CaHPO4. Andere Calciumphosphate treten nicht auf, auch nicht im System Ca++(PO4)3−Ca(OH)2H2O. Im gepufferten System mit KF kann ein vollkommener Ersatz von OH− durch F− erfolgen, nicht aber durch Cl−. CO stört die Kristallisation, ohne daß das Carbonat‐Ion in das Apatitgitter eintritt.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Zur Einwirkung von Fluorid verschiedener Konzentration auf HydroxylapatitJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1957
- Darstellung von reinem Hydroxylapatit für AdsorptionszweckeAngewandte Chemie, 1955
- Hydrothermalsynthese von HydroxylapatitAngewandte Chemie, 1955
- Zur Kenntnis der Phosphate, II. Mitteil.: Die neutralen und basischen Phosphate der ErdalkalimetalleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Über Kalk–Alkaliphosphate Bemerkungen zu den gleichnamigen Arbeiten von H. H. Franck und MitarbeiternZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1938