Ueber atypische Aktinomykose
Open Access
- 1 November 1906
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 32 (44) , 1772-1775
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1188751
Abstract
In einem Falle, dessen klinische Beobachtung am ehesten an Tuberculose denken ließ, fanden sich bei der Autopsie in Lungen, Leber, Tuben und im Gehirn multiple Abscesse, deren Eiter kleine, weiße, makroskopisch erkennbare Körnchen enthielt, die an Aktinomykose erinnerten. Bei der mikroskopischen Untersuchung des Eiters in Abstrichpräparaten und Organschnitten wurden jedoch die hierfür charakteristischen typischen Drusen und keulenförmigen Auftreibungen durchweg vermißt. Vielmehr bestanden die Körnchen aus Haufen von Mikroorganismen, welche ganz kurze Stäbchen, zu knäuelförmig verschlungenen Ketten aneinandergereiht, darstellen, sodaß meist der Eindruck von Streptococcen hervorgerufen wurde.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: