Beiträge zur Chemie des Bors. LXV. Über N‐ und B‐funktionelle 1,2,4‐Triaza‐3,5‐diborolidine
- 1 June 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 406 (2-3) , 235-250
- https://doi.org/10.1002/zaac.19744060216
Abstract
B,B′‐difunktionelle 1,2,4‐Triaza‐3,5‐diborolidine (TADB) sind durch Substitution von 3,5‐Bis(methylthio)‐l,2,4‐triaza‐3,5‐diborolidinen darstellbar. Es werden die Hydrido‐, Chlor‐, Brom‐, Methoxy‐ und Dimethylaminoderivate beschrieben. Die Bis(methoxy)‐Verbindung kondensiert leicht unter Abspaltung von B(OCH3)3 zu Polymeren.Die Metallierung von 1,2,3,5‐Tetramethyl‐TADB bzw. 2,4,3,5‐Tetramethyl‐TADB gelingt mit tert.‐Butyllithium. Umsetzung der N‐Lithioderivate mit Organoelement‐chloriden ([(CH3)2N]2BCl, (CH3)3SiCl, (CH3)3SnCl, [(CH3)2N]2PCl, (CH3)2PCl u. a.) führt zu stabilen Organoelement‐TADB‐Derivaten.Ein Vergleich der 11B‐NMR‐Daten verschiedener BN‐Systeme (Borazine, Diazaborolidine, Bis(dimethylamino)borane) deutet auf eine gute Delokalisierung der 6π‐Elektronen des TADB‐Systems hin.Keywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Oxidation of 1,1-dimethyldiborane. Isolation and characterization of 2,5-dimethyl-1,3,4-trioxadiborolaneInorganic Chemistry, 1973
- Photoelektronen-Spektren von Nichtmetall-Verbindungen und ihre Interpretation durch MO-ModelleAngewandte Chemie, 1973
- Über Synthesen und einige Reaktionen von PhenylbordijodidEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- Beiträge zur Chemie des Bors. XXXVII. Metall‐Verbindungen des Cyclo‐1,3,4‐triaza‐2,5‐diborin‐SystemsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- Zur Kenntnis eines neuen Bor‐Schwefel‐RingsystemsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1966
- Kernresonanzuntersuchungen an Bor‐Verbindungen, I. 11B‐Kernresonanzspektren von Boranen mit Substituenten aus der ersten Achterperiode des PeriodensystemsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Dialkylamino‐phosphane, II. Darstellung und Reaktionen von Dimethylamino‐halogen‐phosphanen, (Me2N)3−nPXn3)European Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Tetra-(amino)-diborons1,2Journal of the American Chemical Society, 1960
- A new synthesis of tetramethylethylenediphosphineJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1960
- Methylester der ortho‐Thioborsäure und der Mono‐ und Dibrom‐ThioborsäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1952