Hundert Jahre Stereochemie — Ein Rückblick auf die wichtigsten Entwicklungsphasen
- 1 September 1974
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 86 (17) , 604-611
- https://doi.org/10.1002/ange.19740861702
Abstract
Die Lehre von der räumlichen Anordnung der Atome wurde 1874 von van't Hoff und Le Bel initiiert. Ansätze hierzu hatte es vor allem auf dem Gebiet der Strukturchemie sowie der optischen Aktivität gegeben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten setzte sich die Stereochemie im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts durch und führte zu zahlreichen interessanten Untersuchungen und Entdeckungen: die Erforschung der geometrischen Isomerie, die Baeyersche Spannungstheorie, Stereochemie des Stickstoffs, Konfigurationsermittlung der Kohlenhydrate, Waldensche Umkehrung und der Beginn der Anorganischen Stereochemie fallen in diese Zeit. Eine theoretische Begründung der wichtigsten stereochemischen Hypothesen und der exakte Nachweis der räumlichen Anordnung der Atome mit Hilfe physikalischer Methoden sind erst im 20. Jahrhundert gelungen.Keywords
This publication has 36 references indexed in Scilit:
- Strukturelle Aspekte der interatomaren Charge‐transfer‐Bindung (Nobel‐Vortrag)Angewandte Chemie, 1970
- Die Prinzipien der Konformationsanalyse (Nobel-Vortrag)Angewandte Chemie, 1970
- Geschichte der organischen Chemie seit 1880Published by Springer Nature ,1941
- Vergangenheit und Gegenwart der StereochemieThe Science of Nature, 1925
- Fünfzig Jahre stereochemischer Lehre und ForschungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- The crystalline structure and properties of tartaric acidProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1923
- Sur la Signification de la Formation de Boro‐Complexes (et de Combinaisons Acétoniques) Pour L'étude de la Constitution et de la Configuration des Alcools Polyvalents et des Acides Hydroxylés. Contribution à la Connaissance de la Chimie Dans L'EspaceRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1921
- The structure of the diamondProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1913
- O. Meister, aus Zürich am 10. Novbr.European Journal of Inorganic Chemistry, 1869
- V. On super-acid and sub-acid saltsPhilosophical Transactions of the Royal Society of London, 1808