Die Beziehungen zwischen den Dissoziationsdampfdrucken von Sulfiden und ihrer Ausscheidungsfolge auf magmatogenen Erzlagerstätten
- 1 July 1934
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Kristallographie, Mineralogie und Petrographie
- Vol. 46 (4) , 256-288
- https://doi.org/10.1007/bf02938657
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Die Abhängigkeit der Metall-Salz-Gleichgewichte von der Art der AnionenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1934
- Über die Affinität von Metallen zu Schwefel. IV. Mitteilung. Die Dissoziation der Sulfide von Zink und ManganZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Die Affinität von Metallen zu Schwefel. V. Mitteilung. Allgemeine SchlußfolgerungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Beiträge zur systematischen Verwandtschaftslehre. 57. Das Zustandsdiagramm Pyrit, Magnetkies, Troilit und Schwefeldampf, beurteilt nach Schwefeldampfdrucken, Röntgenbildern, Dichten und magnetischen MessungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Die Affinität von Metallen zu Schwefel. II Mitteilung. Thermische Dissoziationsgleichgewichte der Sulfide von Silber, Kupfer und ArsenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Die Affinität von Metallen zu Schwefel I. Mitteilung. Das thermische Gleichgewicht zwischen Wasserstoff und den Sulfiden von Eisen, Zinn, Cadmium, Wismut und AntimonZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Beiträge zur systematischen Verwandtschaftslehre 51 Über den thermischen Zerfall von PtS2, PtS und CuSZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Über die Affinität der Metalle zum SchwefelZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- EQUILIBRIUM IN THE REACTION BETWEEN WATER AND SULFUR AT HIGH TEMPERATURES. THE DISSOCIATION OF HYDROGEN SULFIDE.Journal of the American Chemical Society, 1918
- A method for the determination of dissociation pressures of sulphides, and its application to covellite (CuS) and pyrite (FeS 2 )American Journal of Science, 1917