Instabilitäten, Turbulenz und Funkelrauschen in Halbleitern II Vom eigenen Magnetfeld bewirkte Strominstabilitäten
Open Access
- 1 May 1966
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 21 (5) , 573-579
- https://doi.org/10.1515/zna-1966-0512
Abstract
Es wird gezeigt, daß in Gegenwart einer quer zur Stromrichtung verlaufenden Potentialschwelle im Halbleiter das eigene Magnetfeld des Stromes I Instabilitäten im Plasma der Ladungsträger hervorruft. Diese sind mit den Pinch-Instabilitäten verwandt. Während bei letzteren die instabilen Glieder quadratisch von I abhängen, tritt hier wegen dem starken elektrischen Feld der Potentialschwelle eine lineare I-Abhängigkeit der instabilen Glieder auf. Dadurch ergibt sich eine viel kleinere kritische Stromstärke als bei dem Pinch-Effekt. Diese bei Kontakten, Korngrenzen u. a. Halbleiterinhomogenitäten, sowie allgemein bei Potentialschwellen auftretenden Instabitiläten sind am ehesten geeignet, schon bei kleinen Belastungen hydromagnetische Turbulenz im zweikomponentigen Ladungsträgerplasma auszulösen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: