Zur Kenntnis des Zweiphasenmodells des katalytischen Reaktors

Abstract
Eine exakte Analyse des Zweiphasenmodells ist wegen der großen Zahl der eingehenden Parameter ziemlich kompliziert. Es wird daher zuerst eine Analyse des katalytischen Rührkessels vorgenommen und dabei der Einfluß der einzelnen Parameter, wie z. B. Damköhler‐Zahl, adiabatische Temperaturerhöhung, dimensionslose Wärmekapazität usw., auf den Bereich der mehrfachen Lösungen sowie der Instabilitäten ermittelt. Die auf diesem Wege gewonnenen Resultate werden auf eine Kaskade erweitert. In einem experimentellen Reaktor werden zum einen mehrfache Lösungen mit Hysterese „Zünden‐Löschen”︁, zum anderen die Grenzzyklen für die Reaktion CO + 1/2 O2 → CO2 beobachtet. Die Ergebnisse der theoretischen Erwägungen werden von diesen experimentellen Beobachtungen bestätigt.