How good is normal visual acuity?

Abstract
Visual acuity levels were studied in 100 normal subjects of different ages, using a finely graduated letter chart under carefully optimized test conditions. Each line on the chart contained 10 letters of similar difficulty, arranged in random order. A statistical analysis of different response criteria showed a clear superiority of fractional criteria (e.g. 50% correct responses) over the traditional 100% correct requirement. The average difference between right and left eyes was 0.04±0.15 (decimal notation). Regression analysis of the dependence of visual acuity on age showed a monotonic rise towards the age of 25 years, and a gradual decline thereafter. The most marked decline occurred after the age of 60. Age-dependent confidence intervals were tabulated. The results indicate that minor modifications of the conventional test procedure can enhance the diagnostic potential considerably. Visuswerte wurden an 100 normalen Versuchspersonen unterschiedlichen Alters untersucht. Dabei wurde eine nach Experimenten und Überlegungen abgestufte Buchstabentestprobe verwendet, die unter sorgfältig optimierten Untersuchungsbedingungen dargeboten wurde. Jede Linie auf der Testprobe enthielt 10 Buchstaben von ähnlichem Schwierigkeitsgrad, angeordnet in einer zufälligen (randomisierten) Reihenfolge. Eine statistische Analyse der verschiedenen Antwort-Kriterien zeigte klar, daß fraktionierte Kriteria (z.B. 50% korrekter Antworten) überlegen sind über das traditionelle 100% richtige Ergebnis. Der durchschnittliche Unterschied zwischen dem rechten und linken Auge war 0,04±0,15 (in dezimaler Aufzeichnung). Die Untersuchung der Abhängigkeit der Sehschärfe vom Alter zeigte einen monotonen Anstieg bis zum Alter von 25 Jahren und einen monotonen Abstieg danach. Der deutlichste Abfall trat nach dem Alter von 60 Jahren auf. Altersabhängige Konfidenz-Intervalle wurden aufgelistet. Die Resultate zeigen, daß geringfügige Änderungen der üblichen Sehschärfeprüfung die diagnostische Zuverlässigkeit erheblich verbessern können.

This publication has 23 references indexed in Scilit: