Das Lilienfeld-Leuchten und die Möglichkeit seiner Deutung durch elektrostatische Plasmaschwingungen an der Metalloberfläche
Open Access
- 1 June 1949
- journal article
- research article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 4 (6) , 440-448
- https://doi.org/10.1515/zna-1949-0605
Abstract
Die Bedingungen für das Auftreten des Lilienfeld-Leuchtens werden erneut untersucht. Die Anregungsfunktionen sind S-förmige Kurven, die Ausbeuten betragen bis zu 0,1 Lichtquanten pro einfallendes Elektron und sind im übrigen stark von adsorbierten Gasen abhängig. Die Deutung des Lilienfeld-Leuchtens als Bremsstrahlung ist abzulehnen, die Deutung als Fluoreszenz äußerst unwahrscheinlich, die Deutung durch Plasmaschwingungen an der Metalloberfläche erscheint durchaus möglich.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: