Über Formazyl‐Verbindungen, X. über Phenylosazone Von α‐Ketoaldehyden Und Deren Umsetzung Mit Diazoniumsalzen
- 25 January 1958
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 611 (1) , 108-116
- https://doi.org/10.1002/jlac.19586110111
Abstract
Phenylosazone von α‐Ketoaldehyden (D ⟷ E) werden in Pyridin/Natriumacetat/Methanol mit Diazoniumsalzen umgesetzt. Statt der erwarteten Phenylhydrazone von Acylformazanen bilden sich unter Abspaltung von N2 die Phenylosazone von 1.2‐Diketonen (G). Glucose‐phenylosazon wird unter den angegebenen Bedingungen nicht aryliert; in ammoniakalischem Milieu tritt Kupplung zum Glucosazonformazan ein. Cinnamoyl‐brenztraubensäure‐äthylester kuppelt in diesem Medium ebenfalls zum Formazan.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Über Formazyl-Verbindungen, IX. Kupplung von heterocyclisch substituierten Brenztraubensäureestern mit Tetrazotierten BasenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Structure of D-Glucose PhenylosazoneJournal of the American Chemical Society, 1955
- Über Formazyl-Verbindungen II. Neue Synthese für C-heterocyclisch substituierte Formazane und TetrazoliumsalzeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1953
- Furan-2-glyoxalJournal of the American Chemical Society, 1948
- Über Alkylierung und Acylierung in Gegenwart von TitantetrachloridBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über die Acylierung von Thiophen in Anwesenheit von ZinntetrachloridBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über den Reaktions‐Mechanismus der Formazyl‐BildungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- CXCI.—2-Phenyl-5-styryloxazoleJournal of the Chemical Society, Transactions, 1913
- α‐Diketone aus α‐Ketoaldoximen, eine neue Synthese mit Hilfe der DiazoverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Ueber die Einwirkung von Diazobenzol auf MalonsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1892