Untersuchungen über den Vitamin B1-Stoffwechsel gesunder und polyneuritiskranker Schwangerer und Wöchnerinnen1
- 1 August 1938
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 64 (32) , 1137-1140
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1123313
Abstract
1. Mit der Jansenschen Thiochrommethode in Modifikation nach Karrer und Ritsert werden Versuche über den Vitamin B1-Stoffwechsel an vier Nichtgraviden, vier gesunden Graviden und einer polyneuritiskranken Schwangeren angestellt, in Form von mehrtägiger Belastung und Kontrolle der Ausscheidung im Harn. Außerdem werden nach Belastung mütterliches und kindliches Blut sowie die Milch untersucht. 2. Es gelingt erstmalig der Nachweis, daß die Polyneuritis gravidarum mit einem erheblichen Defizit an B1 (Aneurin) einhergeht (z. B. 36 mg in einem untersuchten leichten Fall). 3. Gesunde Schwangere schieden bei Belastungsversuchen etwa 30% weniger B1 im Harn aus als Nichtgravide. Der Bedarf betrug bei Graviden im 6.—8. Monat 7—8 mg/24 Stunden gegenüber 5—6 mg/24 Stunden bei Nichtschwangeren. 4. Die Plazenta ist leicht durchlässig für B1. Im Blut gesunder Feten stieg der B1-Spiegel nach Belastung der Mutter auf etwa gleiche Höhe wie im mütterlichen Blut; z. B. ohne Belastung 16—48 γ%, 1 Stunde nach Belastung 200—208 γ%, 3œ Stunden 160 γ%, 24 Stunden 80—108 γ%. 5. Nach der Entbindung wird vermehrt zugeführtes Aneurin in beträchtlichen Mengen mit der Milch ausgeschieden (z. B. 11%). Von 6000 γ gingen 680 γ in 24 Stunden in die Milch (Molke), 2080 γ in den Harn und 3240 γ blieben im Organismus.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: