Die Anwendung von flüssigem Amalgam in der volumetrischen Analyse. VII. Oxydimetrische Bestimmung von Chrom
- 21 February 1927
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 160 (1) , 355-365
- https://doi.org/10.1002/zaac.19271600133
Abstract
Es wurde gezeigt, daß unter geeigneten Bedingungen Zink oder Bleiamalgam Chromichlorid in salzsaurer Lösung quantitativ in Chromosalz überführt; einige neue und genaue Verfahren zur Chrombestimmung durch Amalgam wurden ausgearbeitet.Das Verfahren wurde auf die Bestimmung eines Gemisches von Chrom und Eisen, sowie auf die des Chroms in Eisen‐Chromlegierungen und des Chlorats erfolgreich angewandt.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Die Anwendung von flüssigem Amalgam in der volumetrischen Analyse. IV. Über die reduzierte Wirkung von Wismutamalgam, die Reduktion von Uran und die Verwendung von BichromattitrationZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1926
- Die Anwendung von flüssigem Amalgam in der volumetrischen Analyse. II. Oxydimetrische Bestimmung des Wolframs usw. unter Anwendung von Blei‐ und WismutamalgamZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Diphenylamine as Indicator in the Reduction of Vanadic Acid.Industrial & Engineering Chemistry, 1925
- Die Anwendung von flüssigem Amalgam in der volumetrischen Analyse. I. Verwendung von Zink‐ und WismutamalgamZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- DIPHENYLAMINE AS INDICATOR IN THE TITRATION OF IRON WITH DICHROMATE SOLUTIONJournal of the American Chemical Society, 1924
- THE VOLUMETRIC DETERMINATION OF TITANIUM AND CHROMIUM BY MEANS OF A MODIFIED REDUCTOR.Journal of the American Chemical Society, 1914