UNTERSUCHUNG VON SOLANUM–ARTEN AUF GLYKOALKALOIDGEHALT
- 1 December 1962
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Planta Medica
- Vol. 10 (04) , 450-454
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1100314
Abstract
Aus den Blättern von S. dulcamara L. var. persicum Willd wurden zwei Solasodinglykoside isoliert. Das eine wurde als Solasonin identifiziert, Schmp. 300–301° (Zers.) [α]22 D = – 74° (in Methanol); Aglykon vom Schmp. 199–200°; [α]D = – 100° (in Chloroform). Das andere Glykosid ließ sich nicht in kristallinem Zustand gewinnen. Nach Hydrolyse liefert es aber Solasodin (Schmp. 199–200° [α]D = – 100° in Chloroform) und die Zucker Glucose und Rhamnose. Mit dem Solamargin verglichen, entspricht es diesem im RF–Wert nicht. Der Solasodingehalt in den Blättern, berechnet auf lufttrockene Droge, beträgt ca. 0,18 %. Two solasodin glycosides were isolated from the leaves of Solanum dulcamara L. var. persicum Willd. One of these was identified as solasonin. The second glycoside did not crystallize; hydrolytical cleavage generated solasodin, glucose and rhamnose; this glycoside is not identical with solamargin (different RF–values). Air dry leaves contained 0.18 % total solasodin.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: