Ein elektronisch gesteuerter Funkengenerator mit Laufzeitkettenentladung für folgefrequenzen bis 3000 Hz—I: Aufbau und arbeitsweise des generators—einige physikalische messungen
- 31 July 1975
- journal article
- Published by Elsevier in Spectrochimica Acta Part B: Atomic Spectroscopy
- Vol. 30 (6-7) , 243-251
- https://doi.org/10.1016/0584-8547(75)80023-1
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Spektroskopische Untersuchungen über das thermodynamische Gleichgewicht der Anregung in den Plasmen kurzdauernder ImpulsentladungenZeitschrift für Physik, 1965
- Quantitative spektrochemisehe Analyse mit kondensierten Funkenentladungen hoher FolgefrequenzAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1963
- Investigations concerning Light Sources for Spectrum Analysis IX. Electronically Controlled High Voltage D.C. Spark Source with Wide Frequency RangeApplied Spectroscopy, 1956