Die Konfiguration des Steinnuß‐und Salep‐mannans und über den Gültigkeitsbereich der Hudsonschen Superpositionsregeln bei Mannose‐derivaten.
- 1 January 1938
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 535 (1) , 175-204
- https://doi.org/10.1002/jlac.19385350110
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über hochpolymere Verbindungen. 150. Mitteilung. Über die Konstitution der StärkeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1937
- Über hochpolymere Verbindungen. Über die Konstitution des GlycogensEuropean Journal of Organic Chemistry, 1937
- Über die Konstitution des Salep‐mannans und die übrigen Kohlenhydrate aus Tubera Salep. 3. Mitteilung über MannaneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1936
- Zur Kenntnis der Steinnuß‐mannane. I. Die Konstitution von Mannan AEuropean Journal of Organic Chemistry, 1934
- Über den enzymatischen Abbau der Cellulose und ihrer Spaltprodukte. 2. Mitteilung über enzymatische Spaltung von PolysaccharidenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1933
- Über Cellulose und Stärke. Unter Beteiligung von Karl SoffEuropean Journal of Organic Chemistry, 1932
- THE OPTICAL ROTATION OF RHAMNOSE AND MANNOSE PHENYLHYDRAZONESJournal of the American Chemical Society, 1931
- Über die Bildung eines wasserlöslichen, krystallisierbaren Kohlenhydration aus Cellulose‐Fasern, das das Röntgen‐Diagramm der Hydrat‐cellulose zeigt. (Vorläufige Mitteilung.) (42. Mitteilung über Cellulose von Kurt Hess Und Mitarbeitern.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- A STUDY OF THE GLUCOSAZONE REACTION.Journal of the American Chemical Society, 1918
- Bestimmung von Traubenzucker mit HypojoditEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1918