Thermolyse von Cyanokomplexen. XVIII. Thermische Zersetzung und Zersetzungsmechanismus von Trimethyl‐ und Triphenylsulfonium‐Cyanometallaten
- 1 September 1982
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 492 (1) , 175-187
- https://doi.org/10.1002/zaac.19824920120
Abstract
Das Endprodukt der thermischen Zersetzung von stabileren [Ph3S]+‐Kationen enthaltenden Cyanometallaten ist in jedem Fall ein Metallsulfid, das unmittelbar aus einer Cyano‐Sulfo‐Zwischenverbindung entsteht. Bei den weniger stabilen [Me3S]+‐Komplexen bleibt entweder Metallsulfid oder Metallcyanid bzw. elementares Metall zurück.Die Zersetzung der Methylverbindungen beginnt mit der Abgabe von Me2S und i‐MeNC, die der Phenylderivate mit Bildung von Ph2S und n‐PhCN. Die Ursache dafür ist, daß die schwächere MeS‐Bindung verhältnismäßig leicht aufspaltet und das freie Methylkation mit einer CN‐Gruppe des Cyanometallat‐Anions i‐MeNC bildet (endotherm). Die stärkere PhS‐Bindung spaltet nur bei höheren Temperaturen auf, gewöhnlich gleichzeitig mit der Metall‐CN‐Bindung. Deshalb kann anfangs n‐PhCN entstehen. Im Laufe des weiteren Erhitzens wird aber bereits i‐PhNC freigesetzt. Vor dessen Abspaltung zeigt sich ein exothermer Effekt, der von der Bildung des i‐PhNC hervorgerufen wird.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Intramolekulare Redoxreaktionen bei der thermischen Zersetzung von Additionskomplexen des Typs Mo(NO)2Cl2L2 und Mo(NO)Cl3L2Journal of Thermal Analysis and Calorimetry, 1979
- Thermolyse von Cyanokomplexen. XII [1] Intramolekulare Redoxvorgänge bei der thermischen Zersetzung von Pentacyanonitrosyl‐chromaten und ‐manganatenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Phosphororganische derivate von übergangsmetall-cyanokomplexen—III: Phosphonium- und säure Phosphonium-Cyanokobaltate(III) und -Nickelate(II)Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1976
- Thermal decomposition of potassium salts of cyano-halogeno complexes of mercury(II)Journal of Thermal Analysis and Calorimetry, 1974
- Eisen-, Kobalt- und Nickel-Cyanokomplexe mit bifunktionellen Phosphonium-Kationen Phosphororganische Derivate von Übergangsmetall-Cyanokomplexen, 2. MittMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1973
- Phosphororganische derivate von übergangsmetall-cyanokomplexen-IJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1972
- Thermolyse von Cyanokomplexen. VII. Über die Thermischen Zersetzungsreaktionen der Hexacyanokobalte(III); Ligandenumlagerungen bei der ThermolyseZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1972
- The Preparation of Triarylsulfonium Halides by the Action of Aryl Grignard Reagents on Diphenyl SulfoxideJournal of the American Chemical Society, 1951