Die Ultraviolettabsorption verschiedener Stämme des Tabakmosaik-Virus

Abstract
Von vier verschiedenen Stämmen des Tabakmosaik-Virus (vulgare, flavum, dahlemense und luridum) wird die Ultraviolettabsorption nach Abzug der Streuung ermittelt. Die Viren werden in Eiweiß und Nucleinsäure gespalten, die Absorption dieser Anteile wird einzeln ermittelt. Die Gesamtabsorption sowie die Nucleinsäure- und Eiweißabsorption stimmen bei vulgare, flavum und dahlemense innerhalb 4% überein; bei luridum scheinen die Werte etwas höher zu liegen. Es wird der Schluß gezogen, daß bei der Mutation des Tabakmosaik-Virus der Nucleinsäuregehalt nicht vermindert wird und der Gehalt an aromatischen Aminosäuren bei vulgare, flavum und dahlemense nicht merklich verschieden ist.

This publication has 0 references indexed in Scilit: