Kinetik und Mechanismus der Elektronübertragung bei der Fluoreszenzlöschung in Acetonitril
- 1 October 1969
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 73 (8-9) , 834-839
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19690730818
Abstract
Die Fluoreszenz aromatischer Kohlenwasserstoffe und Azaverbindungen A, wird durch typische Elektrondonoren D (amino‐ und methoxy‐substituierte Benzole) in polaren Lösungsmitteln dynamisch gelöscht. Ein Vergleich der in (sauerstoff‐freiem) Acetonitril gemessenen Geschwindigkeitskonstanten kq der Fluoreszenzlöschung mit der aus spektroskopischen und elektrochemischen (Redoxpotentialen) Daten berechneten freien Enthalpieänderung Δ G23 für die Elektronübertragung im Begegnungskomplex: magnified image zeigt, daß die Löschreaktion diffusionsbestimmt verläuft (kq = 1,6 · 1010 M−1 sec−1), wenn Δ G23 < – 10 kcal/mol, während für Δ G23 > 5 kcal/mol kq proportional zu exp (– Δ G23/RT) abnimmt. Die kinetische Analyse der Meßergebnisse liefert die Beziehung: magnified image wobei Δ G, die zu k23 gehörende freie Aktivierungsenthalpie eine monotone Funktion von Δ G23 ist und daraus berechnet werden kann. Damit ist es möglich, die Geschwindigkeitskonstanten von Elektronübertragungsreaktionen auf Grund thermodynamischer Daten zu berechnen.Ein über die intermediäre Bildung angeregter EDA‐Komplexe verlaufender Löschmechanismus kann ausgeschlossen werden.This publication has 26 references indexed in Scilit:
- Mechanisms of photochemical reactions in solution. LVI. A singlet-sensitized reactionThe Journal of Physical Chemistry, 1968
- Diffusion of aromatic and cycloparaffin hydrocarbons in water from 2 to 60.deg.The Journal of Physical Chemistry, 1968
- Electron paramagnetic resonance studies of ion pairs. Kinetics of the interconversion between different ion pairs and the rapid electron-transfer reaction between anion and neutral moleculeJournal of the American Chemical Society, 1968
- Charge-transfer interaction in triplet quenching of naphthalenes in solutionChemical Communications (London), 1968
- Chemical and Electrochemical Electron-Transfer TheoryAnnual Review of Physical Chemistry, 1964
- Physical Properties and Chemical Reactivity of Alternant Hydrocarbons and Related Compounds VII. The polarographic reduction of pyridine‐like heterocyclesBulletin des Sociétés Chimiques Belges, 1964
- Mechanisms of electron transfer and related processes in solutionQuarterly Reviews, Chemical Society, 1961
- Reduction potentials of various aromatic hydrocarbons and their univalent anionsRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1956
- The polarographic reduction of conjugated hydrocarbons: VI. Comparison of Hückel's and Wheland's m.o. approximation with experimental half‐wave potentials of various alternant and non‐alternant hydrocarbonsRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1955
- The polarography of polycyclic aromatic hydrocarbons and the relationship between their half-wave potentials and absorption spectraTransactions of the Faraday Society, 1954