Über die Zusammensetzung und die Biogenese der ursprünglichen Harzsäuren
- 7 September 1938
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 71 (9) , 2005-2014
- https://doi.org/10.1002/cber.19380710937
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Zur Chemie der Harze, II. Mitteil.: Anlagerungsfähigkeit der KiefernharzsäurenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Colorado RecordsIchthyology & Herpetology, 1936
- Harznutzung in deutschen Wäldern nach einem neuen VerfahrenAngewandte Chemie, 1935
- The effect of superposed alternating current on the anodic solution of gold in hydrochloric acidTransactions of the Faraday Society, 1925
- Höhere Terpenverbindungen X. Isomerie‐erscheinungen bei den Fichtenharzsäuren der AbietinsäuregruppeHelvetica Chimica Acta, 1923
- Über die wechselseitige Umwandlung von Verbindungen mit sechs‐ und siebengliedrigem KohlenstoffringJournal für Praktische Chemie, 1922
- Chemische Untersuchung des Fichtenharzes. (von Picea excelsa LK.). IIIJournal für Praktische Chemie, 1912
- Beiträge zur Kenntnis des Vorkommens und der Bildungsweise der Harzsäuren. IIJournal für Praktische Chemie, 1912
- Chemische Untersuchungen der Säuren im Harze der Fichte (Pinus abies L.)Journal für Praktische Chemie, 1906
- Ueber eine Umwandlung von Geraniol in Terpineol vom Schmelzpunkt 35°Journal für Praktische Chemie, 1899