Über erregende und analeptische Eigenschaften des Methylimidazols nebst Vergleich mit der Wirkung von Cardiazol und Coramin
- 1 March 1936
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 183 (2-5) , 478-499
- https://doi.org/10.1007/bf01867507
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über qualitative und quantitative Beziehungen zwischen Schlafmitteln und AnalepticisNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1935
- Über die Wirkung der TetrazoleNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1934
- Die Ermittlung der Wirkungsstärke von Schlafmitteln mit Hilfe der Körperstell- und LabyrinthreflexeNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1932
- Über den Antagonismus und Synergismus zwischen einigen Analepticis und MedinalNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1929
- Beiträge zur Pharmakologie der Körperstellung und der LabyrinthreflexeNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1926
- Pentamethylentetrazol (Cardiazol)Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1926
- Beiträge zur Dharmakologie der Körperstellung und der Labyrinthreflexe. I. VorbemerkungenActa Oto-Laryngologica, 1922
- Ueberführung von Traubenzucker in MethylimidazolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905