Mechanismus der NCA‐Polymerisation, 3. Über die Amin katalysierte Polymerisation von Sarkosin‐NCA und ‐NTA
- 1 May 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 177 (5) , 1243-1258
- https://doi.org/10.1002/macp.1976.021770502
Abstract
Das bislang unbekannte Sarkosin‐NTA NCA bzw. NTA bedeuten N‐Carbonsäure (bzw. N‐Thiocarbonsäure)anhydrid. (6b), das im Gegensatz zum Sarkosin‐NCA (6a) flüssig und destillierbar ist, wurde aus N‐Äthoxythiocarbonylsarkosin (8) hergestellt. Die Polymerisation des NTAs 6b und des NCAs 6a in Pyridin führt zu höheren Polymerisationsgraden P̄n als mit anderen tertiären Aminen, dabei liefert das NTA stets niedrigere Molekulargewichte als das NCA. Die Pyridinkatalyse ergibt beim NTA neben Polysarkosin auch 1,4‐Dimethyl‐2,5‐dioxopiperazin (3a), dessen Anteil mit fallender Monomer‐konzentration zunimmt. Die Polymerisation von Sarkosin‐NCA mit Pyridin und γ‐Picolinhat den steilsten Anstieg von P̄n zwischen 90 und 100% Umsatz, während mit Triäthylamin als Katalysator P̄n in diesem Umsatzbereich wieder abfällt. Verschiedene Reaktionsmechanismen werden diskutiert; im Falle der Pyridinkatalyse ist die Bildung und Polykondensation von „Zwitterionen”︁ der wahrscheinlichste Mechanismus. Das NCA 6a wurde ferner mit tert‐Butylamin bei verschiedenen Monomer/Initiator‐Verhältnissen polymerisiert, P̄n durch 1H‐NMR‐Spektroskopie bestimmt und eine (ηsp/C)/M̄n‐Eichkurve ermittelt.Keywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Polyaddition und cyclisierung von 5-isocyanatocarbonsäurenDie Makromolekulare Chemie, 1975
- ÜBer die Polymerisation von α‐Aminosäure‐N‐carboxyanhydriden (1,3‐Oxazolidin‐2,5‐dionen) und α‐Aminosäure‐N‐thiocarboxyanhydriden (1,3‐Thiazolidin‐2,5‐dionen)Die Makromolekulare Chemie, 1974
- Über die polymerisation von 2,5‐dioxo‐1,3‐oxathiolan und 2,4‐dioxo‐1,3‐dithiolanDie Makromolekulare Chemie, 1973
- Über die polymerisation von 1,3‐dithiolan‐2,4‐dionenDie Makromolekulare Chemie, 1973
- Über synthese und polymerisation von ß‐aminosäure‐N‐carbonsäureanhydridenDie Makromolekulare Chemie, 1973
- Reaktionen mit Silylaziden, 4. Über CyclopropylisocyanateEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1973
- Reaktionen mit Silylaziden, 2 Azidolyse von SäureanhydridenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- The Mechanisms of Polymerization of N-Unsubstituted N-Carboxyanhydrides1Journal of the American Chemical Society, 1966
- Polypeptides. XV.1 Infrared Spectroscopy and the Kinetics of the Synthesis of Polypeptides: Primary Amine Initiated ReactionsJournal of the American Chemical Society, 1957
- Polypeptides. III. The Synthesis of High Molecular Weight Poly-γ-benzyl-L-glutamates1Journal of the American Chemical Society, 1956