Hypokalemia shortens relative refractory period of peripheral sensory nerves in man

Abstract
Absolute and relative refractory periods and the sensory conduction velocity of the median and ulnar nerves were determined in six patients suffering from hypokalemia of various origins. Nerve impulse conduction and the absolute refractory period remained normal, but the relative refractory period was shortened to 1.7 to 2.6 ms at serum K+ levels from 1.6 to 2.9 mval/l. As compared with normal values this decrease was statistically significant. Bei 6 Patienten mit chronischer Hypokaliämie verschiedenen Ursprungs wurden die absolute und relative Refraktärperiode sowie die Nervenleitgeschwindigkeit an sensiblen Fasern des N. ulnaris und N. medianus bestimmt. Die relative Refraktärperiode war bei Serum-Kalium-Werten zwischen 1.6 und 2.9 mval/l auf Werte zwischen 1.7 und 2.6 ms verkürzt. Die Verkürzung stellte sich im Vergleich zu den Normwerten als statistisch signifikant heraus. Demgegenüber war im gleichen Kollektiv keine Veränderung der absoluten Refraktärperiode und der Nervenleitgeschwindigkeit zu beobachten.