Über die Darstellung und biologischen Eigenschaften des wirksamen Prinzips des Tuberkulins (β‐Tuberkulin). I. Mitteilung
- 12 January 1934
- journal article
- Published by Wiley in Acta Medica Scandinavica
- Vol. 83 (1-4) , 130-164
- https://doi.org/10.1111/j.0954-6820.1934.tb09435.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Chemical Composition of the Active Principle of Tuberculin: XVI. Local Cutaneous Sensitization (Arthus' Phenomenon) Produced in Kormal Rabbits and Guinea-Pigs by the Protein of TuberculinThe Journal of Infectious Diseases, 1932
- Serumkrankheit beim Menschen nach experimenteller Sensibilisierung mit Meerschweinchenserum (zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Idiosynkrasie)Archives of Dermatological Research, 1932
- Über Sensibilisierung der Haut gegenüber epicutaner Tuberkulinapplikation mittels Ektebin (nebst Beiträgen zur Kenntnis der Tuberkulin-Epicutanreaktion)Archives of Dermatological Research, 1932
- Über eine epikutane Tuberkulinreaktion bei Hauttuberkulosen bzw TuberkulidenDermatology, 1932
- Zur Morphologie der Überempfindlichkeits-und ImmunitätserscheinungenZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1931
- Über die Bedeutung der Anaphylaxie für den klinischen Ablauf der sympathischen Ophthalmie, der Tuberkulose und der organgebundenen InfektionskrankheitenAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1930
- Experimentelle Beiträge zur kÜnstlichen Immunisierung gegen TuberkuloseLung, 1929
- Überempfindlichkeitsversuche mit wässerigen Extrakten nach der Schultz-Daleschen MethodeMedical Microbiology and Immunology, 1925
- Beitrag zur Theorie der Cutanwirkung des TuberkulinsMedical Microbiology and Immunology, 1924
- STUDIES ON THE TUBERCULIN REACTION AND ON SPECIFIC HYPERSENSITIVENESS IN BACTERIAL INFECTIONThe Journal of Experimental Medicine, 1921