Über die unterschiedlichen Eigenarten extrahierbarer Humussubstanzen
- 1 January 1934
- journal article
- Published by Wiley in Journal of Plant Nutrition and Soil Science
- Vol. 34 (2) , 144-162
- https://doi.org/10.1002/jpln.19340340204
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Die Kennzeichnung des Verwitterungszustandes humider Böden durch Bestimmung der „freien” und KCl-löslichen Tonerde und ihre Beziehung zur BodenaziditätJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1933
- Zur Kenntnis der sogenannten „Neutralsalzzersetzung” durch Torf und HumusJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1933
- Neuere Methoden zur Untersuchung der organischen Substanz im Boden und ihre Anwendung auf Bodentypen und HumusformenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1931
- Über die Beeinflussung der Aspergillusmethode durch HuminsäureJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1931
- Über die Herstellung von Humusextrakten mit neutralen MittelnJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1929
- Die neuere Entwicklung des Krause‐Trocknungs‐VerfahrensAngewandte Chemie, 1925
- Zur Kenntnis des LigninsHelvetica Chimica Acta, 1923
- Lignin aus WinterroggenstrohAngewandte Chemie, 1921
- Polysaccharide IX. Zur Kenntnis der Cellulose und des LigninsHelvetica Chimica Acta, 1921
- Zum Abbau der Holzsubstanz durch PilzeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1915