Wie beeinflusst ein Substituent die Acidität einer organischen Säure? II
- 1 January 1936
- journal article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 19 (1) , 493-504
- https://doi.org/10.1002/hlca.19360190177
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- The Relative Strengths of Acids in n-Butyl Alcohol1Journal of the American Chemical Society, 1935
- A Quantum Mechanical Discussion of Orientation of Substituents in Aromatic MoleculesJournal of the American Chemical Society, 1935
- Über den Einfluss von Substituenten auf die Reaktionsfähigkeit funktioneller GruppenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1935
- Über Beziehungen zwischen Redoxpotentialen und Aciditätspotentialen bei organischen Derivaten der ArsensäureHelvetica Chimica Acta, 1935
- Wie beeinflusst ein Substituent die Acidität einer organischen Säure? IHelvetica Chimica Acta, 1934
- Zur Berechnung intramolekularer Atomabstände aus den Dissoziationskonstanten zweibasischer Säuren III. Die Acidität substituierter Malonsäuren in Wasser‐Alkohol‐MischungenHelvetica Chimica Acta, 1933
- Zur Berechnung intramolekularer Atomabstände aus den Dissoziationskonstanten zweibasischer Säuren II. Die Acidität einiger Dicarbonsäuren und Polymethylen‐diammoniumionen in Wasser‐Alkohol‐MischungenHelvetica Chimica Acta, 1933
- Über die Geschwindigkeit der EsterbildungZeitschrift für Physikalische Chemie, 1925
- THE RELATION BETWEEN THE STRUCTURE OF ORGANIC HALIDES AND THE SPEEDS OF THEIR REACTION WITH INORGANIC IODIDES. II. A STUDY OF THE ALKYL CHLORIDESJournal of the American Chemical Society, 1925
- THE RELATION BETWEEN THE STRUCTURE OF ORGANIC HALIDES AND THE SPEED OF THEIR REACTION WITH INORGANIC IODIDES. I. THE PROBLEM OF ALTERNATING POLARITY IN CHAIN COMPOUNDSJournal of the American Chemical Society, 1924