Die Waldensche Umkehrung in der Zucker‐Gruppe, II. Mitteil.: Über die Alkali‐Festigkeit der Sulfonyl‐Gruppe in den Sulfonyl‐Zuckerderivaten
- 12 April 1939
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 72 (4) , 745-753
- https://doi.org/10.1002/cber.19390720416
Abstract
No abstract availableThis publication has 22 references indexed in Scilit:
- Über ein weiteres Anhydrid aus 2.3.6.‐Trimethyl‐glucose (IX. Mitteil. über synthetische Zucker‐anhydride)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Über die Aceton‐Verbindungen der Zucker und ihre Umwandlungen, XXI. Mitteil.: Die Über‐führung von 1.2‐Monoaceton‐β‐ d ‐fructose in 3‐Methyl‐ d ‐sorbose. Ein Beitrag zur Stereochemie der AethylenoxydeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- 2-Methyl- and 2,6-DimethylgalactoseJournal of the American Chemical Society, 1938
- Über ein Verfahren zur Entmethylierung von Methyl‐ZuckernBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- 2.3.6‐Trimethyl‐ l ‐idose‐anhydrid aus 2.3.6‐Trimethyl‐glucose (8. Mitteil. über synthetische Zucker‐anhydride)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über die Aceton‐Verbindungen der Zucker und ihre Derivate, XIX. Mitteil.: Der Übergang d ‐Fructose → ‐ d ‐Psicose (Pseudo‐fructose) → d ‐SorboseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über das Anhydro‐β‐methylhexosid aus Triacetyl‐4‐toluolsulfonyl‐β‐methylglucosidBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Untersuchungen an partiell acylierten Zucker‐Alkoholen, III. Mitteil.: Über die Toluolsulfonierungs‐Produkte des 1.6‐Dibenzoyl‐mannitsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- A METHOD FOR THE IDENTIFICATION AND ESTIMATION OF THE 6-HYDROXYL GROUP IN GLUCOSEJournal of the American Chemical Society, 1932
- Eine neue Methode zur maßanalytischen Bestimmung der Methoxyl‐ und ÄthoxylgruppeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930