Lebensqualität nach laparoskopischer Antirefluxchirurgie – Nissen-Fundoplicatio
- 1 September 1998
- journal article
- abstracts
- Published by Springer Nature in Der Chirurg
- Vol. 69 (9) , 947-950
- https://doi.org/10.1007/s001040050519
Abstract
Purpose: During the last few years there has been an increasing interest in evaluating quality of life (QOL) data regarding surgical treatment. Methods: The present study comments the efficacy of laparoscopic antireflux surgery after required Nissen fundoplication of 70 patients. Therefore, the German Gastrointestinal Quality of Life Index (GIQLI) was used to query the patients preoperatively and three times after surgery up to 1 year. Results: Preoperatively, we found a low general GIQLI score (mean 92.7 points), which increased 6 weeks postoperatively (116.8 points), 3 months (124.8) and 1 year (mean 123.9 points) significantly and is now comparable to the healthy population (122.6 points). Conclusion: It is our opinion that the efficacy of the treatment of gastroesophageal reflux disease with required Nissen fundoplication can also be documented and discussed by using QOL. Ziel: Innerhalb der letzten Jahre ist das Interesse an der Erfassung von Lebensqualitätsdaten zur Beurteilung chirurgischer Behandlungen gestiegen. Methode: Die vorliegende Studie beschreibt die Wirksamkeit der laparoskopischen Antirefluxchirurgie nach durchgeführter Floppy-Nissen-Fundoplicatio bei 70 Patienten mittels Lebensqualitätsdaten. Zur Erhebung der Lebensqualität wurde der Gastrointestinale Lebensqualitätsindex (GLQI) verwendet und präoperativ sowie zu drei postoperativen Meßzeitpunkten den Patienten vorgelegt. Ergebnisse: Präoperativ wurde ein geringer Lebensqualitätsindex erhoben (92,7 Punkte), welcher postoperativ nach sechs Wochen (116,8 Punkte), drei Monaten (124,8 Punkte) und nach einem Jahr (123,9 Punkte) signifikant anstieg und nunmehr vergleichbar zur Normalpopulation (122,6 Punkte) ist. Schlußfolgerung: Unserer Meinung nach kann die mittels Nissen-Fundoplicatio durchgeführte chirurgische Therapie der gastrooesophagealen Refluxerkrankung auch anhand von Lebensqualitätsdaten zum Nachweis der Effizienz dokumentiert und diskutiert werden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: