Irritabilität, Rhythmik und Periodik
- 1 January 1946
- journal article
- conference paper
- Published by Springer Nature in The Science of Nature
- Vol. 33 (3) , 86-91
- https://doi.org/10.1007/bf00592117
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Zur Theorie des elektrischen ReizesThe Science of Nature, 1943
- Modellversuche zur Theorie der Erregung biologischer ObjekteThe Science of Nature, 1943
- Analogien Zwischen Rhythmusstörungen des Herzens und Vorgängen in Künstlichen KippschwingungssystemenKlinische Wochenschrift, 1941
- Teilrhythmus, Alternans, Amplitude und die Grenzen des Alles-oder-Nichts-GesetzesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1940
- Die biologischen Rhythmus-Phänomene als selbständige bzw. erzwungene Kippvorgänge betrachtetPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1940
- Muskelphysiologie vom Standpunkt der kinetischen Theorie der Hochelastizität und der Entspannungshypothese des KontraktionsmechanismusThe Science of Nature, 1940
- LXXII.The heartbeat considered as a relaxation oscillation, and an electrical model of the heartJournal of Computers in Education, 1928
- Kapillarchemische (kapillarelektrische) Vorgänge als Grundlage einer allgemeinen ErregungstheoriePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1916
- Die Dauerverkürzung der MuskelnPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1911
- Eine periodische KontaktkatalyseZeitschrift für Physikalische Chemie, 1903