Neuartige „Sandwich“-Verbindungen des Nickel(0). Zur Kenntnis von Durodhinon-Nickel(0)-Komplexen mit cyclischen Dienen
Open Access
- 1 February 1962
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 17 (2) , 73-76
- https://doi.org/10.1515/znb-1962-0201
Abstract
Bei der Reaktion von Nickelcarbonyl und Durochinon mit Cyclooctadien-1.5, Bicyclo (2.2.1)-heptadien und Dicyclopentadien entstehen π-Komplexe des Nickel (0) vom Typ Olefin-Ni (0) -Durochinon. Die diamagnetischen Komplexe zeigen die Eigenschaften semi-ionischer Verbindungen. Sie weisen in Benzol Dipolmomente in der Größenordnung von 4 Debye auf und sind wasserlöslich. Die olefinischen Liganden lassen sich austauschen. Die Komplexe werden durch Acrylnitril unter Polymerisation des Acrylnitrils zersetzt. Analoge Komplexe mit p-Benzochinon und Toluchinon konnten nicht erhalten werden, jedoch gelang es, durch die Reaktion von p-Xylochinon und Cyclooctadien-1.5 mit Nickelcarbonyl, auch das Cyclooctadien-Ni (0) -xylochinon darzustellen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: