Über die Ozonolyse der Ölsäure

Abstract
Die Ozonolyse der Ölsäure wird wegen der großen Viskosität der Ozonide in Gegenwart eines Lösungsmittels vorgenommen. Die oxydative Spaltung des Ozonolyse‐Rohproduktes liefert in technischem Maßstab Azelainsäure und Pelargonsäure in hoher Ausbeute bei niedrigem Herstellungspreis. Das Auftreten von Esterbindungen, die wahrscheinlich während der Ozonolyse durch eine molekulare Umlagerung gebildet werden, konnte festgestellt werden. Die Esterbildung ist bei Verwendung technischer Ölsäure mit einem Gehalt von mehr ungesättigten Fettsäuren höher als bei reiner Ölsäure des Ausgangsprodukts.

This publication has 2 references indexed in Scilit: