Die Wirkungen des Oxalats und der Aethylendiamintetraessigsäure (AeDTE) auf die Ausbildung des Plasmalemmas bei Zwiebelinnenepidermiszellen vonAllium cepa
- 1 March 1964
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Protoplasma
- Vol. 58 (1) , 172-189
- https://doi.org/10.1007/bf01252624
Abstract
No abstract availableThis publication has 39 references indexed in Scilit:
- Zur Anreicherung UV-absorbierender Substanzen in der pflanzlichen ZellwandProtoplasma, 1963
- Tonoplastenstudien an den LebermoosenCalypogeia fissa undtrichomanisProtoplasma, 1962
- Vitalfärbungen an Epidermiszellen vonPlatanthera bifolia mit Toluidinblau und PyroninProtoplasma, 1962
- Electron microscopic studies on the epidermis of newt with an enquiry into the problem of induced NeoplasiaProtoplasma, 1962
- Vergleichende Untersuchungen über die Resistenz pflanzlicher Plasmen gegen NatriumkarbonatProtoplasma, 1959
- UV-Strahlenwirkungen auf Zellen vonAllium cepa, besonders deren Chondriosomen und PlastidenProtoplasma, 1958
- Das Verhalten der Chondriosomen bei KappenplasmolyseProtoplasma, 1958
- Die Änderung der chemischen Resistenz pflanzlicher Plasmen mit dem EntwicklungszustandProtoplasma, 1954
- Zur Frage des Plasmalemmas beiSpirogyraProtoplasma, 1953
- Beobachtungen über die Wirkung der Kalilauge auf das ProtoplasmaProtoplasma, 1952