Ringtransformation von 2‐Phenacylidenoxazolidinen: Untersuchungen zur Regiochemie der Addition von Hydroxylamin und zur Ringöffnung spiroanellierter Intermediate

Abstract
Die Umsetzung von lithiierten 2‐Alkyl‐4,5‐dihydrooxazolen 1 mit Benzoesäureestern führt zu Acylketen‐O,N‐acetalen mit der Struktur von 2‐Phenacylidenoxazolidinen 2. Unter den gewählten Reaktionsbedingungen wird konkurrierend 1,2‐ und 1,4‐Addition von Hydroxylamin an das Enonsystem der Phenacylidenoxazolidine 2 beobachtet. Die Ringöffnung der spiroanellierten Intermediate 3 bzw. 4 erfolgt regiospezifisch zum Sauerstoffatom mit der Bildung von 5‐(β‐Hydroxyethyl)‐amino‐ bzw. 3‐(β‐Hydroxyethyl)‐aminoisoxazolen 5 bzw. 7. Mögliche Reaktionsmechanismen werden diskutiert und die Strukturen der regioisomeren Produkte anhand der spektroskopischen Daten, insbesondere von ms und 13C‐NMR‐Untersuchungen, gesichert.